Präsentiert von Marktführern der Cybersecurity


Angst vor Hackern? Zeit sich zu verteidigen!
Die jüngsten Warnungen vor neuen Cyberattacken auf Microsoft Azure-Nutzer verdeutlichen, dass selbst Führungskräfte nicht vor raffinierten Angriffen sicher sind. Zudem ist im Jahr 2023 die Zahl der Ransomware-Opfer um satte 49 % gestiegen.
Sicherheit beginnt hier:
Der LANdata Cyber Security Day 2024
Spannende Vorträge und Workshops
Erhalten Sie Einblicke in die aktuellen Bedrohungslandschaften sowie Angriffsmethoden.Austausch mit Experten
Sprechen Sie in entspannter Atmosphäre mit renommierten Cyber-Security-Experten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.Best Practice
Lernen Sie bewährte Methoden, Verfahren und Richtlinien kennen, die dazu beitragen, Ihre digitale Umgebung zu schützen.Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich Ihr Ticket jetzt!
Erleben Sie faszinierende Einblicke in die gegenwärtige Bedrohungslage und innovative Angriffsmethoden.Programm
Das gesamte Programm des LANdata Cyber Security Day 2024
9:00 - 9:30 Uhr
Einlass
09:30 - 10:15 Uhr
Stephan Skrobisch
Die Macht von KI in der Cybersicherheit: Firewalls und Endpoint Protection im Rampenlicht
KI Firewall Endpoint Sicherheitsrevolution
Erkunden Sie die Macht von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Cybersicherheit. Im genannten Vortrag rücken Sophos Firewall und Endpoint Protection ins Rampenlicht. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen besser vor Cyberbedrohungen schützen können und welche Rolle KI dabei spielt.
10:15 - 11:15 Uhr
Tobias Schrödel
LIVE HACKING - IT-Security mal anders
Ethical Hacking Exploits Social Engineering Comedy
Der Klassiker! Immer wieder erneuert und erweitert: die Live-Hacking-Show, die schon tausende von Menschen auf der ganzen Welt begeisterte. Tobias Schrödel bringt Ihnen die Welt der Hacker näher und wirft mit Ihnen einen unterhaltsamen Blick in den Giftschrank der IT. Hier gibt es nicht nur reihenweise „Aha“-Erlebnisse, sondern auch ebenso viele „A-hahaha“-Momente.
11:15 - 12:15 Uhr
Can Kis
Die Zukunft der E-Mail-Sicherheit und der Security Awareness
E-Mail-Sicherheit Security Awareness Proaktive Sicherheitsmaßnahmen Trends
Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung unserer Arbeitsumgebungen gewinnt die Sicherheit von E-Mails eine immer größere Bedeutung. Doch wie entwickelt sich die Bedrohungslandschaft? Welche neuen Angriffsmethoden und -taktiken werden von Cyberkriminellen eingesetzt? Und vor allem, wie können Organisationen und Individuen ihre E-Mail-Kommunikation effektiv schützen? Diese Fragen und viele weitere werden im genannten Vortrag ausführlich behandelt und beleuchtet.
12:15 - 12:45 Uhr
Mittagspause
12:45 - 13:15 Uhr
Hanno Pingsmann
Cyber-Sicherheit 2.0: Die Rolle von Versicherungen im digitalen Zeitalter
Risikomanagement Versicherung Cyberangriffe
Der genannte Vortrag beleuchtet die wachsende Bedeutung von Versicherungen in der digitalen Welt. Von prägnanten Trends bis hin zu bewährten Strategien bietet ihnen Hanno Pingsdmann Einblicke, um Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Cyberangriffen zu machen. Seien Sie dabei, um Ihre Sicherheitsstrategie zu stärken.
13:15 - 13:45 Uhr
Thomas Sigmund
Don't be shy with AI - OpenAI, ChatGPT, +50 Copiloten von Microsoft verstehen und sicher nutzen
KI OpenAI ChatGPT Microsoft Copilot
Firmen wie OpenAI und Microsoft zeigen einen Weg zu einem neuen Informationszeitalter. Wir erleben einen neuen iPhone-Moment“, kommentierte das Handelsblatt am 9. Februar 2023. Nur 1 Jahr danach investiert Microsoft 3,2 Milliarden Euro, um seine KI-Infrastruktur und Cloud-Kapazitäten in Deutschland mehr als zu verdoppeln sowie 1,2 Millionen Fachkräfte zu qualifizieren. Thomas Sigmund klärt auf - über Künstliche Intelligenz (KI), Verantwortung („responsible AI“) und Copiloten, die unser Arbeitsleben verbessern.
13:45 - 14:45 Uhr
Sandra Hiepler
Bereit für die Zukunft: Das Potenzial von Microsofts M365 E5 ausschöpfen und den Weg für integrative KI ebnen
KI E5 NIS-2 Innovationen
Entdecken Sie die Zukunft und erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie sich mit Extended Discovery & Response (XDR) effektiv vor Cyberattacken schützen können und mit Security und Compliance den Grundstein für eine sichere KI-Nutzung legen.
14:45 - 15:45 Uhr
Henry Werner
Cyber-Security-AIO: Ihr Rundum-Sorglos-Paket für NIS-2 und das Schwachstellenmanagement
NIS-2 Schwachstellenmanagement AIO
Der genannte Vortrag führt Sie durch die Vorteile eines umfassenden Sicherheitspakets. Erfahren Sie, wie NIS-2-Compliance und effektives Schwachstellenmanagement ineinandergreifen, um Ihr Unternehmen zu schützen. Entdecken Sie die Schlüsselaspekte und Vorteile dieses ganzheitlichen Ansatzes für Ihre Sicherheitsstrategie.
15:45 - 16:15 Uhr
Marco Vögele & Stephan Skrobisch
Sicherheit in Stein gemeißelt: Wie Immutable Backups Ihre Daten schützen
Datenintegrität Immutabel Green IT
Treten Sie ein in die Welt der unveränderbaren Backups und entdecken Sie, wie Ihre Daten durch diese innovativen Lösungen geschützt werden können. Der Vortrag zeigt Ihnen die Vorzüge und die Bedeutung von unveränderbaren Backups in der heutigen digitalen Landschaft auf. Erfahren Sie, wie diese Technologien dazu beitragen, Datenintegrität und Sicherheit zu gewährleisten und Ihr Unternehmen vor Bedrohungen zu schützen.
16:15 - 16:45 Uhr
Rolf Steinbrück
YubiKey und MFA: Die unsichtbaren Helden der Cybersicherheit
MFA Hardwaretoken USB
Im genannten Vortrag enthüllen wir die Schlüsselrolle, die YubiKey und MFA bei der Stärkung der Sicherheit Ihrer digitalen Identität spielen. Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren Authentifizierung und erfahren Sie, wie diese Technologien Ihre Online-Konten und Unternehmenssysteme vor Cyberangriffen schützen können.
Cyber Security Experten
Erfahren Sie mehr über unsere renommierten IT-Sicherheits-Experten.










Veranstaltungsort
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam mit uns die beeindruckenden Räumlichkeiten von Microsoft in Köln zu erkunden! In dieser exklusiven Umgebung werden wir Ihnen die Welt der IT-Sicherheit näherbringen und Ihnen exklusive Einblicke in innovative Lösungen bieten.Microsoft Deutschland in Köln
Holzmarkt 2a50676 Köln
Tickets
Erhalten Sie jetzt exklusiven Zugang zu vergünstigten Tickets im Rahmen unseres Early-Bird-Angebots.Anfahrt
Mit dem PKW
Aus Richtung Düsseldorf / Neuss
Autobahn A 57: Am Autobahnkreuz Neuss-Süd auf die Autobahn A 57 in Richtung Köln / Dormagen
wechseln und bis zur Ortseinfahrt Köln fahren. Im weiteren Verlauf durch Köln über die Gladbacher
Straße bis zum Konrad-Adenauer-Ufer folgen, durch den Rheinufertunnel zum Holzmarkt. Sie
passieren das Gebäude auf Ihrer linken Seite. Machen Sie an der nächsten Möglichkeit einen U-Turn.
Sie passieren das Gebäude nun auf Ihrer rechten Seite.
Alternative Varianten: Über Autobahn A46, A59 und A3
Sowohl von Neuss, als auch von Düsseldorf bestehen alternative Verbindungswege über
Autobahnen A 46, A 59 und A 3 zum Kreuz Köln / Ost, über den Autobahnzubringer bis Abfahrt
Köln / Kalk, Severinsbrücke zum Holzmarkt.
Aus Richtung Frankfurt: Autobahn A3
Autobahn A3 Richtung Heumar folgen, wechseln auf die Autobahn A4 Richtung Köln–
Gremberg/Poll. Köln-Bayenthal abfahren und Richtung Köln Zentrum, der Reihnuferstrasse folgen.
Sie passieren das Gebäude nun auf Ihrer rechten Seite. Südturm (Hausnummer 2 a) in die 4. Etage.
Karte der Parkmöglichkeiten
Rund um den Veranstaltungsort befinden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten. Dazu können Sie die
zahlreichen öffentlich zugänglichen Parkhäuser nutzen. Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich
nur 2 Gehminuten entfernt, am benachbarten Hotel art'otel.

Mit den öffentlichen Nah- und Fernverkehr
Anreise vom Hauptbahnhof Köln
U-Bahn Linie 18 bis Neumarkt, Richtung Appellhofplatz. Von dort aus U-Bahn Linie 3 oder
4 bis Severinstraße, Richtung Poststraße.
Oder: Bus Linie 133 Breslauer Platz, Busbahnhof am Hauptbahnhof 133 bis Schokoladenmuseum, Richtung Zollstock Südfriedhof. Fahrtdauer ca. 9 Minuten und 4 Minuten Fußweg
Oder: Bus Linie 133 Breslauer Platz, Busbahnhof am Hauptbahnhof 133 bis Schokoladenmuseum, Richtung Zollstock Südfriedhof. Fahrtdauer ca. 9 Minuten und 4 Minuten Fußweg
Anreise vom Flughafen Köln Bonn
S-Bahn S 13 Richtung Kerpen, Horrem Bf. oder mit dem Regionalexpresse RE 8 Richtung
Mönchengladbach, Mönchengladbach Hbf.
Umsteigen am Deutzer Bahnhof in die U-Bahn Linie 3 oder 4 bis Severinstrasse, Richtung Poststrasse. Von der Haltestelle Severinstraße ca. 200 m in Richtung Chlodwigplatz gehen (Kirche befindet sich dann linker Hand), dann links in die Straße ‚An Zint Jan’ einbiegen, die in die Mechthildisstraße übergeht. Sie finden die Microsoft Geschäftsstelle geradeaus, Eingang 2a, dort auf der 4. Etage.
Oder: Umsteigen am Kölner Hauptbahnhof (Breslauer Platz, Busbahnhof) in den Bus Linie 133 bis Severinstraße, Richtung Zollstock Südfriedhof. Fahrtdauer ca. 30-40 Minuten und 10 Minuten Fußweg.
Umsteigen am Deutzer Bahnhof in die U-Bahn Linie 3 oder 4 bis Severinstrasse, Richtung Poststrasse. Von der Haltestelle Severinstraße ca. 200 m in Richtung Chlodwigplatz gehen (Kirche befindet sich dann linker Hand), dann links in die Straße ‚An Zint Jan’ einbiegen, die in die Mechthildisstraße übergeht. Sie finden die Microsoft Geschäftsstelle geradeaus, Eingang 2a, dort auf der 4. Etage.
Oder: Umsteigen am Kölner Hauptbahnhof (Breslauer Platz, Busbahnhof) in den Bus Linie 133 bis Severinstraße, Richtung Zollstock Südfriedhof. Fahrtdauer ca. 30-40 Minuten und 10 Minuten Fußweg.
Fragen und Antworten
Wer sollte am LANdata Cyber Security Day 2024 teilnehmen?
Der LANdata Cyber Security Day 2024 richtet sich an Fachleute
und Interessierte aus verschiedenen Bereichen, darunter
IT-Sicherheitsexperten, IT-Manager, Datenschutzbeauftragte,
Unternehmensleiter und Studenten mit Interesse an Cybersicherheit.
Wann und wo findet der LANdata Cyber Security Day 2024 statt?
Das Event findet am 24.04.2024 in Köln (Microsoft) statt. Weitere
Informationen und eine Wegbeschreibung zur Location finden Sie
unter dem Menüpunkt „Veranstaltungsort“.
Ich benötige bereits vor der Veranstaltung Hilfe bei der
Cyber Security meines Unternehmens, an wen kann ich mich wenden?
Nutzen Sie hierfür einfach das LANdata Booking-Portal zum
Thema Cyber Security. Sie erreichen besagtes Portal unter
dem folgenden Link: Kontaktieren Sie uns hier!